Neuer Artikel
Sammeln Sie mit dem Kauf dieses Artikels Sie bis zu 51 Treuepunkte. Ihr Warenkorb hat insgesamt 51 Punkte die in einen Gutschein im Wert von umgerechnet werden können.
Verkostungsnotiz:
Aussehen: Mittelintensiver Granatton mit Himbeertönen.
Nase: Intensiv und konzentriert. Wildfrüchte der Saison (Brombeeren und Johannisbeeren). Eine blumige Nuance (Veilchen) verschmilzt mit den aromatischen Noten der Reifung des Weins: Vanille, Pfeffer, Tabakblätter und Noten von Schokolade.
Am Gaumen: Kräftiger Auftakt, mittlerer Körper, ausgeprägtes Tannin. Retronasale Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und einem Hauch Tapenade, ergänzt durch eine lange und lebendige Säure im Abgang.
Ausarbeitung:
Nach der Ernte durchlaufen die Trauben den Selektionstisch, wo die besten Früchte einer zweiten Prüfung unterzogen werden. Anschließend erfolgt sowohl die Mazeration vor der Gärung als auch die Gärung in einem 3.000-Liter-Foudre.
Bei der Herstellung werden zwei Wochen lang traditionelle, nicht aggressive Bazuqueos hergestellt, um die Seidigkeit der Tannine zu bewahren.
Sobald die Gärung abgeschlossen ist, wird nur noch der Blutwein verwendet, mit dem die 300-Liter-Fässer aus französischer Allier-Eiche (feine Körnung und mittlere Röstung) gefüllt werden, in denen die malolaktische Gärung und die anschließende Reifung mit Feinhefe spontan bis zum Beginn erfolgen des Frühlings. Der Wein verbringt insgesamt acht Monate in zu 33 % neuen Fässern und gelangt dann in die Flasche, wo er die Verfeinerung abschließt.