Neuer Artikel
Sammeln Sie mit dem Kauf dieses Artikels Sie bis zu 33 Treuepunkte. Ihr Warenkorb hat insgesamt 33 Punkte die in einen Gutschein im Wert von umgerechnet werden können.
VERKOSTUNGSNOTIZEN
AUSARBEITUNG
Er wird aus den Tränenmosten der edlen einheimischen Reben des O ROSAL-Tals hergestellt, das sich am galicischen Ufer des Flusses Miño befindet, ganz in der Nähe seiner Mündung durch das Land von La Guardia vor dem benachbarten Portugal und innerhalb der Herkunftsbezeichnung Rías Baixas. Hergestellt aus den Sorten 70% Albariño, 25% Caíño und 5% Loureiro.
Albariño trägt mit seinen fruchtigen Aromen und dem Volumen im Mund zur Mischung bei. Loureiro bietet uns eine gute blumige aromatische Intensität und Caíño bietet der Mischung Aromen von exotischen Früchten, Balsamico und vor allem eine große Struktur und Einzigartigkeit.
Der Albariño und der Caíño stammen aus Parzellen mit niedrigeren Lagen, d.h. mit höherer Luftfeuchtigkeit und wärmer, was eine frühere Ernte und damit eine höhere Konzentration, einen geringeren Säuregehalt und mehr Körper in den Weinen bedeutet. Dieser Albariño ist diejenige, die am frühesten geerntet wird, zwischen dem 16. und 21. September, und der Caíño ist die letzte Sorte, die zwischen dem 26. und 29. September geerntet wird, obwohl er zum ersten Mal vor dem Monat Oktober geerntet wurde.
Der Loureiro stammt aus Weinbergen in höheren Lagen und mit geringerer Luftfeuchtigkeit, frischer, was zu einer langsameren Reifung führt, die einen lebendigen Laureiro mit intensiven Aromen und Weichheit im Mund liefert. Er wird zwischen dem 24. und 25. September geerntet.
Nach der Kaltmazeration mit je nach Sorte unterschiedlichen Zeiten erfolgte die Gärung bei niedriger Temperatur in Edelstahltanks. Anschließend werden die natürlichen Hefen aus den eigenen Weinbergen zugegeben, der Wein wird mit Kälte stabilisiert, gefiltert und in Flaschen abgefüllt.